HR|Pilot - Academy Plus
- praxisnahe Inhalte &
- sofort nutzbares Know-How
- klar strukturierte Prozesse
- persönliche Begleitung auf Augenhöhe
- flexible Formate - passend zu deinem Alltag
- nachweisbare Wirkung &
- hohe Kundenzufriedenheit
Wissen. Tools. Sparing.
Deine HR. Strategisch aufgesetzt – und im Alltag wirklich wirksam.
Von Templates bis Transfer: Die Academy Plus verbindet fundierte Inhalte mit anwendbaren Tools und persönlicher Begleitung – damit du nicht nur HR machst, sondern Wirkung erzielst.
Was du bekommst
- Verständlich aufbereitete Inhalte: Komplexe HR-Themen systematisch erklärt – in Modulen, die auf den Alltag in kleinen und mittelständigen Unternehmen zugeschnitten sind.
- Praxiserprobte Tools & Vorlagen: Du bekommst Checklisten, Gesprächsleitfäden, Prozessvorlagen und Beispiele, die du direkt anpassen und einsetzen kannst.
- Regelmäßige Impulse & Updates: Neue Inhalte, aktuelle Themen und wiederkehrende Live-Impulse halten dich fachlich auf dem Laufenden.
- Persönliches Sparring: In Einzel-Sessions und Gruppenformaten bekommst du Feedback, Struktur und Support für deine HR-Strategie und deine persönliche Entwicklung.
Was du erreichst
- Du baust ein strategisches HR-System auf: Kein Flickenteppich, sondern ein strukturiertes, anschlussfähiges System – vom Recruiting bis zur Entwicklung.
- Du wirst zur internen HR-Instanz: Du schaffst Klarheit, übernimmst Verantwortung und positionierst dich als strategischer Partner im Unternehmen.
- Du gewinnst Sicherheit & Wirkung im Alltag: Du weißt, was du warum tust – und wie du Entscheidungen, Prozesse und Gespräche professionell gestaltest.
- Du arbeitest an HR – nicht nur in HR: Statt Dauer-Operativ bleibst du am Steuer: reflektierend, wirksam und mit echtem Beitrag zur Kultur und Entwicklung.
So läuft’s ab
1 Onboarding & Zugänge
▼
Du erhältst sofort Zugang zur Lernplattform, den Tools, Vorlagen und Support-Kanälen. Alles, was du brauchst – an einem Ort, klar strukturiert und direkt nutzbar.
2 Zielvereinbarungsgespräch
▼
In einem individuellen Startgespräch klären wir deinen IST-Zustand, deine Ziele und priorisieren gemeinsam deine nächsten Schritte – passend zu deinem Unternehmen und deinem Arbeitsalltag.
3 Lernen & Anwenden
▼
Du arbeitest selbstständig mit den Lernmodulen und setzt die Inhalte direkt in deinem Alltag um – unterstützt durch Checklisten, Vorlagen und Fallbeispiele aus der Praxis.
4 Gruppencalls
▼
Alle zwei Wochen triffst du dich im Gruppencall mit anderen HR-Verantwortlichen. Wir besprechen konkrete Fragen, teilen Erfahrungen und vertiefen Themen aus dem Alltag.
5 1:1 Sparring & Zielschärfung
▼
Einmal im Monat bekommst du ein persönliches Sparring mit unseren Expert:innen – zur Reflexion deiner Fortschritte, Lösung individueller Herausforderungen und zur Schärfung deiner Ziele.
+ Persönlicher Support
▼
Fragen zwischendurch? Du erreichst uns jederzeit über den Support – schnell, unkompliziert und auf Augenhöhe.
Was Kunden überzeugt

94 % Weiterempfehlungsrate

Alle Leistungen im Detail
Verständlich. Praxisnah. Wirksam – für deinen HR-Alltag mit System.
Konflikte & Kommunikation
▼
- Konflikttypen verstehen und einordnen
- Generationskonflikte & Teamdynamiken erkennen
- Gesprächsführung bei kritischen Themen
- Feedbackkultur etablieren, Fehlerkultur leben
- Moderation schwieriger Gespräche ohne Parteinahme
Recruiting & Onboarding
▼
- Bewerbungsprozess strukturieren & kommunizieren
- Interviewführung & Teamentscheidung vorbereiten
- Preboarding richtig aufbauen und umsetzen
- Onboarding-Prozesse aufsetzen, dokumentieren & evaluieren
- Probearbeiten vs. Schnuppertag sicher gestalten
Führung & Entwicklung
▼
- Grundlagen guter Führung
- Führung und Beziehung
- Führungssysteme
- HR als interner Dienstleister
- Entwicklungspotenziale erkennen & begleiten
- Regelmäßige Mitarbeitergespräche strukturieren
- PE-Maßnahmen mit Wirkung auswählen & dokumentieren
- Erfolgskontrollen bei PE-Maßnahmen
- Verbindliche Ziele statt vager Wünsche
Offboarding & Unternehmenskultur
▼
- Strukturiertes Offboarding planen & durchführen
- Kritische Fälle (z. B. Krankheit, Überlastung) sicher begleiten
- Unternehmenskultur konkret gestalten & kommunizieren
- Grundgedanken zu guten Unternehmen
- Werte & Beteiligung etablieren
Wirkung & Kennzahlen
▼
- Relevante HR-Kennzahlen identifizieren & interpretieren
- Daten aufbereiten & wirkungsorientiert kommunizieren
- Strategiebezug & Steuerungsfähigkeit herstellen
- HR messbar machen – ohne die Menschen zu verlieren
Typische Use Cases aus dem Alltag
Nina – Generalistin mit großem HR-Rucksack
„Ich will nicht mehr nur verwalten – ich will HR gestalten.“
▼
„Ich will nicht mehr nur verwalten – ich will HR gestalten.“
Ausgangslage: Nina verantwortet als HR-Generalistin alle Themen von Recruiting bis Offboarding. Sie hat viel Wissen, aber zu wenig Struktur – und kaum Zeit, strategisch zu arbeiten. Ihr Alltag besteht aus Ad-hoc-Anfragen und Feuerlöschen.
Herausforderung: Sie weiß, dass HR mehr kann – aber es fehlt an Systematik, Sparring und einer Plattform, die ihr Orientierung gibt, statt sie mit Wissen zu überfrachten.
Lösung: Die HR|Pilot Academy Plus liefert Nina einen klaren roten Faden, strukturierte Lernpfade und sofort einsetzbare Tools. Durch das persönliche Sparring bekommt sie Feedback auf ihre konkreten Fälle – und kann HR gezielt weiterentwickeln.
Markus – Quereinsteiger mit Führungsauftrag
„Ich will Entscheidungen treffen – nicht im Nebel stochern.“
▼
„Ich will Entscheidungen treffen – nicht im Nebel stochern.“
Ausgangslage: Markus kommt aus der Linie, leitet nun HR in einem sozialen Träger. Fachlich top – aber HR ist Neuland. Er hat wenig Überblick über Prozesse und rechtliche Basics, aber hohe Erwartungen von der GF.
Herausforderung: Er braucht einen schnellen Überblick, praxistaugliche Lösungen – und ein Sparring, bei dem keine Frage peinlich ist.
Lösung: Mit der HR|Pilot Academy Plus bekommt Markus genau das: Strukturierte Lernmodule, direkt anwendbare Vorlagen und persönliche Begleitung durch einen Sparringspartner, der HR erklärt – ohne Buzzwords.
Lea – HR-Solo mit Strategieauftrag
„Ich brauche mehr als ein gutes Bauchgefühl.“
▼
„Ich brauche mehr als ein gutes Bauchgefühl.“
Ausgangslage: Lea ist alleine für HR verantwortlich – vom Recruiting bis zur Entwicklung. Sie weiß, dass Kultur, Feedback und PE wichtig sind, aber es fehlt ihr an Vergleichswerten, Reflexion und Tools.
Herausforderung: Sie will HR strategisch aufstellen, aber hat keine Zeit, alle Themen allein zu strukturieren – geschweige denn zu evaluieren.
Lösung: Die HR|Pilot Academy Plus bietet ihr nicht nur Inhalte, sondern ein System: klare Lernmodule, praktische Anwendung, persönliche Rückmeldungen – und eine Community für den Austausch.
Frau Stein – Geschäftsführerin mit Qualitätsanspruch
„Ich will, dass unsere HR nicht nur mitläuft – sondern mitdenkt.“
▼
„Ich will, dass unsere HR nicht nur mitläuft – sondern mitdenkt.“
Ausgangslage: Frau Stein leitet einen mittelständischen Produktionsbetrieb mit rund 500 Mitarbeitenden. Die HR-Abteilung umfasst fünf Personen – engagiert, aber mit sehr unterschiedlichem Erfahrungsniveau. Während operative Themen laufen, bleiben strategische Aufgaben wie PE, Feedbackkultur oder systematische HR-Prozesse häufig auf der Strecke.
Herausforderung: Frau Stein weiß: Ihre HR braucht ein gemeinsames Verständnis, professionelle Standards und ein praxisnahes Format zur Weiterentwicklung. Klassische Seminare greifen zu kurz – zu theoretisch, zu wenig Transfer. Intern fehlt jedoch die Zeit für eine strukturierte Qualifizierung.
Lösung: Mit der HR|Pilot Academy Plus erhalten alle HR-Mitarbeitenden Zugang zu einer durchdachten Lernplattform: Mit individuellen Zielvereinbarungen, sofort einsetzbaren Tools, regelmäßigem Sparring und Gruppencalls zur internen Abstimmung entwickeln sie ihre Kompetenzen gezielt weiter – abgestimmt auf ihren Arbeitsalltag. Frau Stein bleibt eingebunden: Über Zielvereinbarung, Fortschrittsgespräche und strategische Abgleiche.
Anmelden